ECB - European Certification Body
Die blaue Marke für Sicherheit.
Die European Certification Body GmbH wurde 2011 als neutrale Zertifizierungsstelle gegründet. Bis zu ihrer Gründung wurden die Zertifizierungsarbeiten für physische Sicherheitsprodukte vom internationalen Sicherheitsverband ESSA – The International Security Association durchgeführt; die Nachfolgeorganisation der Forschungs- und Prüfgemeinschaft für Geldschränke und Tresoranlagen e.V. (kurz: FuP). 1967 wurde FuP von einigen Mitgliedsfirmen des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) gegründet. Mit der Gründung begann eine umfassende Normungstätigkeit für Geldschränke und Tresoranlagen, die seitdem die Standardisierung von mechanischen Sicherheitsbehältnissen maßgeblich geprägt und vorangetrieben hat – zunächst in Deutschland, später zunehmend auch auf dem europäischen und internationalen Markt. Die Richtlinien wurden beim RAL (Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen) als verbindliche Klassifizierungsgrundlagen registriert.
1992 wurde FuP als Zertifizierungsstelle nach der Vorgängernorm der ISO/IEC 17065 von der Akkreditierungsstelle DATech – Deutsche Akkreditierungsstelle Technik e.V. akkreditiert und damit die Kompetenz bestätigt, Produkte zum Schutz gegen Einbruchdiebstahl und brandschutztechnische Erzeugnisse unterschiedlicher Sicherheitsstufen bzw. Gütesiegel zu klassifizieren.